Reply ist der ideale Ort, um eine unglaubliche Vielfalt von enthusiastischen, leidenschaftlichen und ideenreichen Menschen zu treffen, die etwas bewegen und verändern wollen.Möchtest du mehr erfahren?
Die Möglichkeiten, die sich durch digitale Vermögenswerte ergeben...
Reply nimmt als Gold Sponsor an der "Climate Risk Europe Virtual Week" teil. Das digitale Event, das von The Economist organsiert wird...
In vielen Banken bestimmen repetitive Prozesse den Arbeitsalltag. Dabei lassen sich viele dieser Vorgänge mit Robotic Process Automation...
Die Integration von Nachhaltigkeitsperspektiven in einer...
Robotic Process Automation (RPA) automatisiert manuelle Prozesse - doch Mensch und Maschine müssen dabei reibungslos Hand in Hand arbeiten können. Macros Reply hat beim...
Das Servicemodell und die Beratungsplattform, die sich bisher durch eine rein finanzielle Ausrichtung und finanzorientierte Analysen auszeichnete, wurden sowohl bei Einzelprodukten als auch...
Der Financial Services Outlook 2019 (FSO19) wirft einen Blick auf einige der Schlüsselthemen des Jahres 2019, die die C-Suite Agenda vieler europäischer Finanzinstitutionen beeinflussen werden. Ausgehend von den übergreifenden makroökonomischen und geopolitischen Themen, die das Jahr prägen werden, wie Zinspolitik...
Welche Möglichkeiten bieten technologische Innovationen Finanzinstituten in ihren...
Angesichts der ambitionierten europäischen Digitalen Agenda springen Banken auf den Fintech-Zug auf in der Hoffnung auf einen...
Das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Veränderung des Banking-Prozesses stellt Finanzinstitute vor ein Dillemma, wie diese...
Die amerikanische Vermögensverwaltungsbranche durchläuft eine signifikante Transformation, um den gegenwärtigen Herausforderungen mit technologischen Mitteln zu begegnen. Finanzberatungsdienstleistungen entwickeln sich von traditionellen, persönlichen Beziehungen hin zu Automatisierung, um Kostenersparnisse zu erzielen. Neue Marktteilnehmer entfalten disruptive Wirkung mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, während etablierte Teilnehmer sich den Veränderungen entweder anpassen oder Marktanteile verlieren. Die Vermögenswerte steigen...
Fast täglich berichtet die Presse von verschiedenen partizipativ finanzierten Projekten. Jeder findet seine Nische, sei es als „Mitwirkender“, der in das Ergebnis eines Projektes eingebunden ist und dafür entlohnt wird, oder als „Projektleiter“, der es finanziert...
Reply unterstützt UniCredit bei dem Appathon 2015, einem 24-Stunden-Hackathon für App-Developer, Webdesigner und...
Die österreichische Helvetia Versicherungen AG hat ihre Vorgangsbearbeitung umfassend digitalisiert. Ob Post, Fax oder E-Mail – das vorgelagerte Scannen der Post, elektronische Akten und Postkörbe erlauben medienunabhängig identische Bearbeitungsprozesse. Die Umstellung erfolgte in einem...
Deutsche Börse bewältigt über ihre Handelssysteme Höchstlasten, um Risiken für Markteilnehmer abzusichern und zu minimieren. Als Handelsplatz mit klaren Regeln steht sie international für Verlässlichkeit und Verantwortung. Syskoplan Reply entwickelt für die Deutsche Börse eine konsistente Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement: Durch...