Keyword

quantum computing

04.05.2022

News & Communication

Enel steigert die Effizienz von Wartungsarbeiten mit quanteninspirierten Algorithmen

Reply implementiert einen quanteninspirierten Algorithmus für Enel – führender globaler Akteur im Bereich der Stromerzeugung und erneuerbarer Energien –, um innnerhalb weniger Minuten die Wartungsaktivitäten optimal den verschiedenen Serviceteams zuzuteilen.

23.03.2022 - 24.03.2022 / Digital Event

Event

Quantum Business Europe 2022

Reply nimmt als Platin-Sponsor an der digitalen Veranstaltung Quantum Business Europe teil. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Quantentechnologien zu informieren, ihr Potenzial zu bewerten und bewährte Verfahren und Methoden kennenzulernen, die in naher Zukunft eingesetzt werden können.

22.09.2021 - 23.09.2021 / Hybrid Event

Event

The Quantum Computing Summit London 2021

Am 22. und 23. September 2021 wird Reply an der Veranstaltung „The Quantum Computing Summit London“ teilnehmen. Reply wird an der Veranstaltung als Platin-Sponsor. Melden Sie sich für die Veranstaltung an und lernen Sie Reply kennen, um das Potenzial des Quantum Computing kennenzulernen!

Last Mile Delivery

Best Practice

QUANTUM COMPUTING: EIN VERBÜNDETER FÜR DIE OPTIMIERUNG DER LETZTEN MEILE

Reply nutzt die Möglichkeiten des Quantum Computing und hat den quanteninspirierten Algorithmus QUBO für die Optimierung der letzten Meile erschaffen: Ein Modell, das darauf ausgelegt ist, mit binären Variablen quadratische kombinatorische Optimierungsprobleme zu beschreiben und mit Quantencomputern zu lösen.

QUANTUM COMPUTING EIN VERBÜNDETER FÜR DIE OPTIMIERUNG DER LETZTEN MEILE 0

17.12.2020

News & Communication

Machine Learning Reply gewinnt den Quantencomputing-Wettbewerb von Airbus

Machine Learning Reply, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ist der Gewinner der diesjährigen Airbus Quantencomputing Challenge (AQCC). Airbus hat den Wettbewerb 2019 ins Leben gerufen, um einige der wichtigsten Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Hilfe des Berechnungspotentials von Quantum Computing zu lösen.

Quantum Computing

Best Practice

Die Lösung für das DSGVO-Dilemma

Seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist der Spagat zwischen Datenschutz und Data-Science-Studien herausfordernder geworden. Machine Learning Reply löst das Dilemma mit Generative Adversarial Neural Networks (GANs).

Die Lösung für das DSGVO-Dilemma
 0

09.06.2020 / MIT Technology Review

Press Article

Quantum computing: A key ally for meeting business objectives

In einer Welt aus 0 und 1 stellt Quantum Computing ein echten Quantensprung dar. Die Technnologie wird immer reifer und steht Unternehmen zunehmend für Anwendungen zur Verfügung; die so genannte Quantenüberlegenheit rückt in greifbare Nähe. In unserem sponsored Content im MIT Technology Review zeigen wir auf, wie diese Technologie verschiedene Branchen revolutionieren wird.

30.03.2020 / English language

Webinar

Quantum Computing state of the art and potential of the technology

Das Webinar Quantum Computing state of the art and potential of the technology wurde von der internationalen Community von Quantum Computing-Experten von Reply organisiert.

28.11.2019 / ONLINE

Webinar

Einblick in die Welt der Quantencomputer

In einem Online-Seminar der Bitkom Akademie führten die Experten von Data Reply, aus welcher Machine Learning Reply initial entstanden ist, am 28. November 2019 in die Grundlagen des Quantum Computings ein. Teilnehmer lernen einzuschätzen, für welche Probleme ein Quantencomputer Verbesserungspotenziale bietet und erfahren, welche Quantencomputer schon heute im Einsatz sind.

18.09.2019

News & Communication

Reply Studie zeigt Potenzial und Reifegrad von Quantum Computing

Die Studie von Reply, die mit derm Trendplattform SONAR realisiert wurde, zeigt den Reifegrad von Quantum Computing.

25.03.2019 - 27.03.2019 / Mailand

Event

QUBITS Europe 2019
D-Wave Users Conference

Der Event wird von D-Wave organisiert.
Reply ist Mitveranstalter des Events. Ziel der Konferenz ist die Weitergabe von Wissen in Bezug auf die entwickelten und von D-Wave-Nutzern verwendeten Anwendungen.

26.11.2018 - 30.11.2018 / Paris

Event

ICOQC 2018 INTERNATIONAL CONFERENCE ON QUANTUM COMPUTING

Bei der in der namhaften Eliteschule École normale supérieure in Paris stattfindenden Konferenz wird von Reply eine Posterpräsentation durchgeführt.

FleishmanHillard

Research

Tech-Trends 2019

FleishmanHillard hat mehr als eine Milliarde Unterhaltungen auf Twitter analysiert und über 25 globale Technologieführer zu den Vorzügen, Herausforderungen und Chancen von Tech-Trends wie: KI, AR, Edge Computing, Immersive Reality, Blockchain und Quantum Computing befragt.

REPORT DOWNLOAD

Tech-Trends 2019  0