Keyword

Big Data

Edge Computing

Best Practice

Edge Computing und IoT zur Optimierung der Energieversorgung und Einführung neuer Services

IoT und Edge Computing ermöglichen Versorgungsunternehmen, die komplexen und heterogenen Systeme zu verwalten, die Energie erzeugen, verteilen und speichern. Sense Reply unterstützt Kunden aus dem Versorgungssektor dabei, ihre Geschäftsmodelle zu revolutionieren, indem sie Edge-Komponenten, IoT und Big-Data-Plattformen implementieren.

30.11.2020 - 18.12.2020 / Online-Event

Event

AWS Re:Invent

Nehmen Sie teil an der von “AWS Re:Invent" 2020, der globalen Konferenz für die Cloud Computing-Community. Reply ist als Sponsor mit einem virtuellen Stand im Partner-Pavillon anwesend. Melden Sie sich an und treffen Sie Reply, um das Potenzial der Cloud zu entdecken!

03.04.2019 - 04.04.2019 / LUXEMBOURG

Event

ARCH SUMMIT 2019

Reply nimmt am Arch Summit teil, dem ersten Event, auf dem sich Tech-Start-ups mit Unternehmensentscheidern vernetzen können. Die Veranstaltung findet am 3. und 4. April in Luxemburg statt.

Big Data

Case Study

Optimierung und benchmarking für geodaten mit big-data-technologie

Data Reply hat das Defence Science and Technology Laboratory (DSTL) bei der Beurteilung von Optionen für die Verarbeitung großer Mengen von Geodaten unterstützt und dazu sechs relevante Big-Data-Technologien ausgewertet.

12.10.2017 / München

Event

Cloudera Session München 2017

Data Reply nimmt als Aussteller und mit einem Vortrag an der Cloudera Session in München teil, die am 12. Oktober von 8 bis 18 Uhr in den Eisbach Studios/München stattfindet. Die Session bietet Daten-Profis eine ideale Plattform, um über die neuesten Use Cases im Bereich Machine Learning und Artificial Intelligence (AI) zu diskutieren.

Data Modelling

Best Practice

Interne Datenmodellierung für die Versicherungs-
branche

Versicherungsunternehmen müssen ihr Geschäft rasch verstehen und Daten interpretieren, um Innovation zu fördern, Betriebskosten zu verringern und eine Plattform zu bieten, die für die genaue und schnelle Bewertung von Risiko/innovativer Preisgestaltung, Compliance und den Einsatz neuer Verkaufskanäle angemessen ist.

26.09.2017 - 28.09.2017 / New York

Event

Strata Data Conference 2017

Data Reply, das Unternehmen der Reply Gruppe, das auf aussagekräftige Ergebnisse durch Daten spezialisiert ist, nimmt Teil an der Strata Data Conference, die am 26.-28. September 2017 in New York stattfindet.

Big Data Model

Case Study

Ein einheitliches Handhabungsmodell für Big Data

Die von Data Reply umgesetzte Lösung für RCS erlaubt die neue geldwerte Nutzung eines Kanals, der den Wert ausnutzt, welcher den digitalen Informationen innewohnt. Dies geschieht mit einer Plattform, die nach Maß erschaffen wurde und es ermöglicht, die komplexe Vielzahl von Daten über Benutzer und Inhalte hinweg einfach zu handhaben.

27.06.2017 / Düsseldorf

Event

Die disruptive Revolution – Zukunft war gestern

Blue Reply nimmt Teil an der Veranstaltung Die disruptive Revolution – Zukunft war gestern von Clifford Chance am 27. Juni in Düsseldorf. Vertreter renommierter Unternehmen sowie Juristen werden über die Chancen der digitalen Transformation und technische Lösungen im Unternehmensalltag referieren.

10.05.2017 - 11.05.2017 / Wolfsburg

Event

Automotive Trend Forum 2017

Als Förderer des Automotive Trend Forum in Wolfsburg am 10.-11. Mai 2017 ist Reply dort mit Blue Reply, Data Reply sowie Syskoplan Reply vertreten. Rund 400 Teilnehmer aus Wissenschaft und Wirtschaft nehmen an dieser internationalen Konferenz teil, die sich mit aktuellen Studien und Best Practices auf neueste Trends im Automobilvertrieb und -marketing konzentriert.

01.03.2017 - 02.03.2017 / Frankfurt

Event

Digital Finance World Forum 2017

Reply nimmt teil am Digital Finance World Forum in Frankfurt am 1. und 2. März 2017. Die Veranstaltung behandelt die neuesten Entwicklungen rund um Blockchain, bitcoins, Big Data und Internet of Value.

10.02.2017 / Funkschau

Press Article

Data Incubator: Ausbildung zum Data Scientist bei Reply

Die Funkschau interviewt Nikolaos Radouniklis, Partner bei Data Reply, zum Ausbildungsprogramm The Data Incubator Reply. Es bietet eine in Europa bislang einmalige Kombination aus Technologie und Unternehmensnähe. Der Artikel beleuchtet zudem die starke Nachfrage nach Fachkräften, um in Zeiten von Big Data die enormen Datenbestände optimal zu nutzen.

16.01.2017 / Köln / München

Event

Workshop: Zukunftsweisende Technologien für Ihre Datenstrategie

Click Reply und Microsoft laden zum exklusivem Workshop Zukunftsweisende Technologien für Ihre Datenstrategie ein, der am 16. Januar 2017 in Köln und am 19. Januar 2017 in München stattfindet.

18.03.2014 - 19.03.2014 / Neuss

Event

9. Oracle Business Intelligence und Data Warehouse Konferenz

Die jährliche Oracle DWH Konferenz ist Treffpunkt für alle Aktiven aus dem Bereich Oracle DWH und Oracle BI vom 18.-19. März 2014. Riverland Reply nimmt als Partner und Aussteller teil.

07.11.2013 - 12.11.2013

Event

Oracle Days 2013

Riverland Reply nimmt an den Oracle Days 2013 sowohl am 7. November in Frankfurt als auch am 12. November 2013 in München teil und demonstriert seine Kompetenzen in den Bereichen Convergence of Cloud, Mobile, Social, BI, Big Data und Internet of Things.

23.09.2014 / Milan

Event

(Big) Data Governance: von Social Media Chaos zur Informationskontrolle

Spike Reply, in Zusammenarbeit mit IBM und Whitebox, veranstaltet: (Big) Data Governance: von Social Media Chaos zur Informationskontrolle, ein Event das am 23. September in der Via Castellanza in Mailand stattfindet.

04.10.2012

Event

Social BI & Big Data

Am Donnerstag, 4. Oktober 2012, findet der Reply-Infotag „Social BI & Big Data“ in den Reply Offices in München in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Der Tag wird gemeinsam mit BARC und Panorama Software veranstaltet.